HKS extrem New Generation Kettenspray
Beschreibung
HKS extrem New Generation ist eine Schmierbeschichtung mit hervorragenden Viskositäts-sowie Thermophysikalischen-Eigenschaften. Das beim Auftagen zunächst dünnflüssige Schmiermittel, dringt durch den integrierten Kapillareffekt bis in die kleinsten Hohlräume , so dass stets eine optimale Schmierung auch im Ketteninnenleben, den hochbelasteten Kettenbolzen, sichergestellt ist. Nach 3-5 Minuten Abdunstungszeit bildet sich ein Schmierfilm ähnlich einer Kunststoffbeschichtung mit Langzeit-Wirkung. HKS extrem New Generation läßt die Kette selbst bei höchsten Drehzahlen fast verschleißfrei, geräuscharm und gedämpft, für extrem lange Schmierintervalle dahingleiten.
Bei Erstanwendung nur in Verbindung mit HKS-R Reiniger und HKS-R Neutralisatior verwenden!
- HKS extrem erzeugt einen dauerhaften, dicken absolut wasserfesten Schmierfilm
ähnlich einer Kunststoffbeschichtung - HKS extrem besitzt eine extreme Saugwirkung und dringt bis zu den hochbelasteten
Reibstellen vor - HKS extrem versiegelt gegen Schmutz und Wasser
- HKS extrem wird garantiert nicht abgeschleudert
- HKS extrem verringert Kettennachstellung wesentlich
- HKS extrem sorgt für geschmeidigen Lauf, ohne Leistungsverlust
- HKS extrem wirkt geräusch- und ruckdämpfend
- HKS extrem keine Kettenreinigung zum Nachschmieren
- HKS extrem absolut O/X/W-Ring verträglich
- 2500 km Ketten-Schmier-Intervalle
6 Eigenschaften die nur HKS bietet!
1. Versiegelungs-Effekt: verhindert das Eindringen von Schmutz und Wasser
2. Langzeitschmierfilm: 5 x längere Schmierintervalle als herkömmliche Kettenschmiermittel
3. Schnelle Einsatzbereitschaft: nach dem Auftragen in 3-5 Minuten einsatzbereit, wird garantiert nicht abgeschleudert
4. 5 x dickere Schmierfilm-Schicht-Stärke: wirkt geräusch-ruckdämpfend und verschleißmindernd
5. Feinstdosierung: ermöglicht sparsamen und gezielten Verbrauch ohne Umgebungsverschmutzung
6. Optimale Versorgung des Ketteninnenlebens: saugt sich zu den hochbelasteten Kettenbolzen
Gebrauchsanweisung:
HKS extrem:
300 ml Spray
Schnelle, einfachste Handhabung
Schritt 1:
Die Motorradkette sollte vor der erstmaligen HKS extrem Anwendung fettfrei sein.
Wir empfehlen daher eine vorherige Anwendung von HKS-R Hochleistungs -Ketten und -Felgen Spezial-Reiniger damit eine optimale Kettenreinigung gewährleistet ist und der anschließend aufzutragende Schmierfilm optimal haften kann.
Schritt 2:
Maschine auf den Hauptständer aufbocken bzw. das Hinterrad freigängig machen.
Anfangsauftragestelle am Kettenrad in der Mitte der Kettenumschlingung markieren und dort mit dem HKS extrem-Auftragung beginnen. Im Bereich der Mitte der Ketten-Umschlingung ist die Kette lose und geknickt. Das zuerst extrem dünnflüssige HKS extrem kann so zu den hochbelasteten Kettenbolzen gelangen und die Innenschmierung auffrischen (sofern die X/O-Ringe, die üblicherweise nach ca. 3000- 5000 km „müde“ und undicht geworden sind)
Schritt 3:
1. HKS extrem-Spraydose gut schütteln, der Schmiervorgang sollte in 4 Durchgängen erfolgen.
2. Zwei Durchgänge je rechts und links zwischen der Innen- und der Außenlasche.
3. Zwei Durchgänge je rechts und links zwischen der Innenlasche und der Rolle.
Bei schmalen Ketten reicht das Sprühen jeweils zwischen der Außenlasche und der Innenlasche.
Die Verteilung im Rollenbereich ergibt sich von selbst.
Durch geringen Fingerdruck auf den Feindosier-Sprühkopf, kann HKS extrem feinstdosiert aufgetragen werden.
Geringste Umgebungseinnebelung und sparsamster Verbrauch sind der Erfolg.
4. Während des Aufsprühens Kette solange weiterdrehen bis jeweils die Anfangsauftragsmarkierung erreicht ist. – Kein Kettenglied dabei auslassen! Vorgang soll nicht wiederholt werden, die Abdunstungszeit und der Versiegelungseffekt setzen sofort ein.
5. 3-5 Minuten abdunsten lassen, danach kann sofort gefahren werden.
HKS extrem erfährt durch die Zugbelastung, welche beim Gasgeben auftritt, eine Verdichtung, woraus sich resultierend ein Schmierfilm bildet, der wie eine Kunststoffbeschichtung wirkt und hierdurch auch keine Fremdkörper an sich haften lässt.